TOP > コンピュータ > Mac道場 > ネタ

道場TOP ネタ一覧 Mac道場

Dreame Bot L10 Pro Saugroboter mit Objekterkennung für 289€ bei Amazon

◇評価 0ポイント
◇閲覧回数 155
◇登録日
2023年2月13日
battery
battery

Lv.20

Check

前のネタへ
次のネタへ
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter Vergleich 360 S10
Lieferumfang
Viele finden das gut, ich persönlich fände es nicht so gut, wenn ich mir den Roboter gekauft hätte: Im Paket ist kaum etwas drin. Keine Ersatzteile, kein Zubehör. Als da wäre:
Mittlerweile hat Dreame auch eine Absaugstation für den Bot L10 Pro im Angebot. Diese kann man nur zusammen mit dem Saugroboter kaufen und läuft unter dem Namen Dreame Bot Z10 Pro. Dazu haben wir mittlerweile einen eigenen Testartikel. Durch die Absaugstation müsst ihr weniger oft euren Saugroboter ausleeren, denn im 4L Staubbeutel findet sich Platz für einige Wochen an Saugvorgängen (natürlich je nach Verschmutzung eurer vier Wände).
Um die Staubkammer des Dreame zu leeren befinden sich zwei Absaugkanäle auf der Unterseite der Station. Ob der Dreame Bot L10 Pro in Zukunft auch nachgerüstet werden kann, steht noch offen.
Optik wird bei Dreame groß geschrieben und so ähnelt der L10 Pro dem etwas in Vergessenheit geratenen Roborock S6 Pure. Wie ich auch schon in anderen Artikeln schrieb, würde es mich weiterhin nicht wundern, wenn Roborock alle Modelle aus Xiaomis Ökosystem produzieren würde, das ist aber nur Mutmaßung. Die Ähnlichkeit zum S6 Pure kommt einerseits durch die schwarze Farbgebung, die zwar cool aussieht, die Oberfläche aber auch staubanfälliger macht, andererseits durch die Platzierung des LDS, dem Design der Bedienelemente obendrauf sowie der optisch ansprechenden Spalte, die horizontal durch die Oberfläche gezogen wurde.
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter Teppicherkennung
Der L10 Pro ist optisch ansprechend, keine Frage.
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter Design LDS
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter Bedienelemente vorne
Der Laser-Turm ist das Hauptnavigationselement des Saugroboters.
Die drei Buttons auf der Oberseite kennt man bereits von einigen anderen Modellen. Funktionell bieten diese:
Viereck: Roboter reinigt gezielt einen 1,5 x 1,5 m großen quadratischen Bereich um sich herum (Mini-Room-Work-Modus)
Power-Button: An- und Ausschalten, Starten und Stoppen des Roboters
Haus-Symbol: Zurückschicken zur Ladestation
Hält man Power-Taste und die Home-Taste für ein paar Sekunden gedrückt, setzt man damit die Netzwerkverbindung zurück. Ein gängiges Mittel bei Schwierigkeiten in der WLAN-Einbindung.
Dreame Bot L10 Pro Saugroboter Bedienelemente Oberseite
Wer möchte, kann den Roboter über die drei Bedienelemente auf der Oberseite steuern.
Durch den gewohnt hochwertigen verwendeten Kunststoff wirkt der Dreame recht hochwertig, in Weiß käme dies aber noch etwas mehr zur Geltung. Auch ein CE-Kennzeichen ist mit an Bord. Alle hier genannten positiven Punkte darf man von einem Saugroboter oberhalb von 400€ aber auch erwarten.
Mit einer Höhe von 9,6 cm muss man entsprechend unter einigen Möbelstücken wie dem Sofa oder Bett nachmessen, ob der Roboter darunter kommt, wenn er dort saugen soll. Der Trend geht aktuell wieder hin zu flacheren Modellen, allerdings bringen diese noch Nachteile in der Navigation gegenüber der Laserdistanzsensorik (LDS) mit.
Tipp: Möbelstücke kann man meistens erhöhen. Die Mühe ist die Art der Navigation im Vergleich zu Modellen, die anderweitig navigieren, definitiv wert. Eine Lösung für eine Möbelerhöhung findet ihr in diesem Ratgeber.
Das Design sammelt keinerlei Negativpunkte, auch wenn es immer Geschmackssache ist. Soviel sei aber gesagt: Es ist alles schön und gut, aber es fehlt hier auch an Specials. Anders als man es von Dreame gewohnt ist, glänzt dieses Gerät nicht mit einem Alleinstellungsmerkmal, der L10 Pro sieht aus wie viele andere der runden Haushaltshelfer.
Funktionen, Navigation und Arbeitsweise
Der L10 Pro arbeitet mit nur einem rotationsfähigen Bürstenkopf und einer Hauptbürste, die v-förmig mit Gummilamellen und Borsten im Wechsel rotiert. Der Bürstenkopf vorne schiebt den zu saugenden Schmutz in die Richtung der Hauptbürste, die sich über der Einzugshaube befindet.
An Funktionen und Features mangelt es dem L10 Pro nicht. Wie man es von einem Flaggschiffmodell in 2021 erwarten darf, sind die selektive Raumeinteilung (einzelnes Ansteuern von Räumen), Live-Mapping in der Xiaomi Home App (Android, iOS) und Speicherung mehrerer Karten für mehrere Etagen mit an Bord.
【このネタに対するあなたの評価は?】
☆☆☆☆☆ ☆☆☆ ☆
【キーワード】
登録されていません

ブログ? そんなの必要ありません! 今日から、いきなりアフィリエイトスタート!

【まにあ道アフィリエイト】まにあ道ならAmazonアソシエイトIDを利用してネタを書くだけで、お気軽に始めていただけます。