TOP > ライフ > Laptop Akkus & Adapters道場 > ネタ

道場TOP ネタ一覧 Laptop Akkus & Adapters道場

Samsung lanciert Gaming Monitor Odyssey OLED G9

◇評価 0ポイント
◇閲覧回数 110
◇登録日
2025年2月14日
Calliedenchi
Calliedenchi
道場主

Lv.42

Check

前のネタへ
次のネタへ
Samsung lanciert Gaming Monitor Odyssey OLED G9
Samsung präsentiert den neuen Gaming-Monitor Odyssey OLED G9. Der weltweit erste DQHD-OLED-Monitor bietet AI-Upscaling und eine unglaublich schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms (GtG). Dank der Bildqualität und der Geschwindigkeit des Odyssey OLED G9 sind Gamerinnen und Gamer noch näher an der Action.
Erstmals präsentierte der südkoreanische Hersteller den Bildschirm auf der CES 2024. Jetzt hat man mehr Details verraten. So wird der Gaming-Monitor in zwei Varianten auf den Markt kommen – mit 27 und 37 Zoll Diagonale. Damit die 3D-Darstellung ohne Brillen möglich wird, kommt Eye-Tracking zum Einsatz. Dafür erfasst eine integrierte Kamera stets in Echtzeit die Augenbewegungen des Betrachters.
批注 2025-02-14 085713.png
«Letztes Jahr hat Samsung mit dem Odyssey OLED G8 sogar die erfahrensten Gamerinnen und Gamer überzeugt», sagt Daniel Périsset, Head of IT Division bei Samsung Schweiz. «Mit der Einführung des Odyssey OLED G9, der eine hervorragende Bildqualität bietet, bieten wir unseren Nutzerinnen und Nutzern noch leistungsstärkere Gaming-Monitore und legen die Messlatte für OLED-Gaming noch höher», so Périsset weiter.
Mit dem Neo Quantum Prozessor Pro hebt sich der Odyssey OLED G9 von anderen OLED-Gaming-Monitoren von Samsung ab. Mithilfe eines Deep-Learning-Algorithmus analysiert er Bilder intelligent und kann sie automatisch hochskalieren. So können Helligkeit und Kontrast individuell angepasst werden. Dadurch kann der Monitor viele Details sehr genau darstellen und Pixel für Pixel klare Spielszenen liefern.
Zusätzlich setzt man View-Mapping auf, um die entsprechende Tiefe zu erzeugen. Das Lichtfeld-Panel des Samsung Odyssey 3D setzt obendrein eine lentikulare Linse ein. Es lassen sich an dem Monitor natürlich auch 2D-Inhalte zu 3D konvertieren. Wer 3D ausblenden möchte, kann auch die klassische 2D-Darstellung aktivieren. Der Monitor löst dabei mit 4K auf und verwendet eine Reaktionszeit von 1 ms (GtG). Die Bildwiederholrate liegt bei 165 Hz.
Zu dem Odyssey 3D gesellen sich noch drei neue OLED-Modelle. Das sind die Odyssey OLED G95SD, G93SD und G85SD. Die G95SD und G85SD verfügen über den Samsung Gaming Hub sowie den Smart Hub. Auch ohne Zuspieler lassen sich deswegen Cloud-Gaming und Streaming-Plattformen nutzen. Die Samsung Odyssey OLED G95SD und G93SD, lösen mit 5.120 x 1.440 Pixeln auf. Sie verwenden das breite Format 32:9 und eine 1.800R-Krümmung sowie eine Bildwiederholrate von 240 Hz.
Wann der Odyssey 3D auf den Markt kommen und was er kosten soll, ließ Samsung noch offen. Klar ist, dass er AMD FreeSync Premium unterstützt sowie die Schnittstellen DisplayPort 1.4 und zweimal HDMI 2.1 bietet. Der Ständer ist für mehr Ergonomie höhenverstellbar und neigbar.
【このネタに対するあなたの評価は?】
☆☆☆☆☆ ☆☆☆ ☆
【キーワード】

ブログ? そんなの必要ありません! 今日から、いきなりアフィリエイトスタート!

【まにあ道アフィリエイト】まにあ道ならAmazonアソシエイトIDを利用してネタを書くだけで、お気軽に始めていただけます。

新着クイズ

もっと見る

新着掲示板

もっと見る