Samsung dürfte schon bald doppelt faltbares Smartphone bringen
In dieser Situation versucht es Samsung offenbar mit neuen Gerätekategorien. Neben der unlängst erstmals zu sehenden XR-Brille Project Moohan, also Samsungs Pendant zu Apples Vision Pro, soll dabei heuer noch ein weiteres Gerät frischen Schwung in das Portfolio des südkoreanischen Unternehmens bringen.
Samsung arbeitet derzeit an seinem ersten doppelt faltbaren Smartphone. Ein Gerät, das angeblich unter dem offiziellen Namen "Galaxy G Fold" firmieren soll. Das hat das Unternehmen im Rahmen des Unpacked-Events für die S25-Reihe bereits indirekt bestätigt, auf einem Slide war in der Reihe der geplanten Produkte ein ebensolches Foldable zu sehen.
Ein aktueller Bericht spricht unter Berufung auf Display-Analyst Ross Young nun davon, dass der Bildschirm vollständig entfaltet 9,6 Zoll groß sein soll, womit er im Bereich eines mittelgroßen Tablets liegen würde. Zusammengefaltet soll es in Höhe und Breite einem normalen Smartphone mit 6,54-Zoll-Display ähneln, wird aber wohl deutlich dicker sein. Zum Vergleich: Der Bildschirm des Galaxy Z Fold 6 ist 7,6 Zoll groß.
Samsung wäre damit nicht der erste Hersteller mit einem doppelt faltbaren Smartphone. Bereits im Vorjahr hatte Huawei mit dem Mate XT ein solches Device präsentiert.
Weitere Details zum Galaxy G Fold sind bisher nicht bekannt. Aktuelle Gerüchte sprechen davon, dass es im dritten Quartal veröffentlicht werden soll. Das würde zum gewohnten Zeitfenster für den üblichen zweiten Unpacked-Event im Samsung-Jahr passen, also eine Vorstellung parallel zu den neuen Generationen von Galaxy Z Fold und Galaxy Z Flip im Juli erwarten lassen.
コメントはまだありません。