Deebot X8 Pro Omni: Neuer Saug-Wisch-Roboter von Ecovacs
Innerhalb der "Deebot"-Serie ist der X8 Pro Omni das neue Flaggschiff unter den Saugrobotern. Mit einer "Ozmo Roller"-Wischwalze und einer Saugkraft von 18.000 Pa soll der neue Ecovacs-Roboter neue Bestwerte beim Saugen und Wischen erreichen. Die Navigation wird indes von Künstlicher Intelligenz gestützt und verspricht eine mühelose Flächenerkennung. Der Marktstart des X8 Pro Omni erfolgt am 10. Februar zu einer UVP von 1.300 Euro.
Ecovacs hat den Deebot X8 Pro Omni mit einem neuartigen Wischsystem ausgestattet, das dank eines starken Anpressdrucks von bis zu 4.000 Pascal (Pa) und einer hohen Drehgeschwindigkeit selbst hartnäckige Flecken spielend leicht entfernen soll. Eine weitere Besonderheit des Wischsystems: Der Wischmopp wird durch 16 integrierte Düsen kontinuierlich mit frischem Wasser gesäubert. Dies führt laut Hersteller zu spürbar besseren Reinigungsergebnissen. Auch die Saugkraft des Deebot X8 Pro Omni kann sich sehen lassen. So sollen Staub und andere Rückstände bei einer Saugleistung von 18.000 Pa keine Chance mehr haben.
Der flach gebaute Saugroboter ist ein Schwergewicht und besitzt statt rotierenden Wischmopps jetzt eine rotierende Wischwalze, die sich nicht nur kontinuierlich säubert, sondern auch das anfallende Schmutzwasser direkt in einen eingesetzten Abwassertank befördert. Die Wischwalze ist zudem, genauso wie die Seitenbürste, bis an den Rand und in Ecken ausfahrbar, und reinigt so effektiver.
Die Wischrolle dreht sich mit 200 Umdrehungen pro Minute, wodurch laut Hersteller eine intensive Reinigung ermöglicht wird. Neben der Wischfunktion verfügt das Gerät über eine Saugleistung von bis zu 18.000 Pascal – zum Vergleich: Der Deebot X5 Omni kam „nur“ auf 12.000 Pascal. Eine speziell geformte Bürste soll verhindern, dass sich Haare in der Walze verfangen.
Dank der integrierten AIVI-3D-3.0-Omni-Approach-Technologie, der flexibel anpassbaren Wischwalzen und einer KI-basierten Fleckenerkennung soll der smarte Haushaltshelfer zudem selbst kleinen Hindernissen und dynamischen Raumkanten gekonnt ausweichen können. Sobald sich das Gerät in der All-in-One-Omni-Station befindet, wird dort nicht nur das Reinigungsmittel automatisch dosiert, sondern auch die Wischwalze mit bis zu 75 Grad heißem Wasser gesäubert und anschließend getrocknet.
Für eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Reinigungsroboter und seinen Besitzern hat Ecovacs den YIKO-GPT-KI-Assistenten integriert. Dieser soll sowohl Text- als auch Sprachbefehle verstehen und eine ortsungebundene Steuerung des Gerätes ermöglichen.
コメントはまだありません。