TOP > ライフ > Laptop Akkus & Adapters道場 > ネタ

道場TOP ネタ一覧 Laptop Akkus & Adapters道場

Sony Inzone Buds: Kabellose Gaming-Kopfhörer halten bis zu 12 Stunden durch

◇評価 0ポイント
◇閲覧回数 21
◇登録日
2025年2月4日
Calliedenchi
Calliedenchi
道場主

Lv.41

Check

前のネタへ
次のネタへ
Sony Inzone Buds: Kabellose Gaming-Kopfhörer halten bis zu 12 Stunden durch
Die Sony Inzone Buds sind ihrer Modellreihe würdig und liefern ein gutes Ergebnis ab. Die In-Ears bieten einen tollen Spiele-Sound mit präzisem Raumklang. Ebenso gefallen die vielfältige Konnektivität per Dongle und die einfache Software. Wer die Sony-True-Wireless allerdings auch mit seinem Smartphone benutzen will, benötigt dafür ständig den Funktransmitter oder den neuen Standard Bluetooth-LE-Audio. Hervorragend ist dafür die sehr lange Laufzeit via Dongle, wodurch sich die Stöpsel sogar mit Over-Ear-Headsets messen können. Der Testeindruck ist unterm Strich nicht perfekt. Das liegt zum einen am mäßigen Tragekomfort, zum anderen an der dumpfen Stimmübertragung des Mikros.
Dank der 360-Grad-Raumklang-Technologie, die sich ebenfalls an den Bedürfnissen von Gamerinnen und Gamern orientiert, erkennt ihr die Richtung und Entfernung eurer Gegner im Eiltempo und könnt entsprechend rasch reagieren. Die zugehörige App erlaubt es euch zudem, den Klang individuell an die Form eurer Ohren anzupassen, was das Hörerlebnis noch weiter optimiert.
批注 2025-02-04 084939.png
Die Form der Inzone Buds mag Sony-Fans in Teilen bekannt vorkommen. Die Kopfhörer haben eine längliche Außenseite, die nahtlos in einen etwas knubbeligen Treiber-Auswuchs mündet. Diese Kombination erinnert stark an die WF-1000XM3 aus dem gleichen Haus. Der Mix aus glänzendem und mattem Plastik wirkt hochwertig, äußerlich fügen sich die In-Ears gut ins restliche Inzone-Portfolio ein. Anders als ihre älteren, nicht verspielten Geschwister setzen sie jedoch ausschließlich auf Gummiaufsätze, im Lieferumfang sind keine Schaumstoff-Tipps dabei. Immerhin decken sie mit vier verschiedenen Größen fast jede Lauscherform ab.
Von Nachteil ist, dass sie auf den Innenteil des Ohrs etwas Druck ausüben. Bei langen Spielsessions vergisst man das ein wenig – spätestens beim Herausnehmen wird jedoch klar, dass die In-Ears etwas unbequem sind. Immerhin sitzen sie stets fest im Gehörgang und fallen selbst bei einem intensiven Siegestanz nicht heraus.
Die Sony-In-Ears verstehen sich eher als Gaming-Kopfhörer und nicht als klassische True-Wireless. Das liegt vor allem an ihren Verbindungsmöglichkeiten. Im Paket ist ein Funk-Dongle, der sich an PCs, PS5-Konsolen sowie Android-Handys anschließen lässt. Zusätzlich sind die Stöpsel mit Bluetooth ausgestattet, die Verbindung klappt jedoch nur mit Geräten, die LE-Audio-fähig sind. Mit dieser neuen Bluetooth-Technologie sind jedoch nur wenige Handys ausgestattet. Zu den kompatiblen Geräten gehören etwa das Sony Xperia 1 IV und das Google Pixel 7. Dadurch ist die Nutzung am Smartphone sehr eingeschränkt.
Das In-Ear Gaming-Headset überzeugt durch seine kabellose Bauweise, die für lange Spiele-Sessions ideal ist. Es ist federleicht, ergonomisch designt und in den Farbvarianten Schwarz und Weiß erhältlich. Mit dem integrierten L1-Prozessor könnt ihr bis zu zwölf Stunden mit extrem niedriger Latenz über den mitgelieferten USB-C-Dongle daddeln. Alternativ sind 24 Stunden Akkulaufzeit mit einer Verbindung über Bluetooth Low Energy ebenfalls locker machbar.
Mit den Sony INZONE Buds erhaltet ihr ein In-Ear Gaming-Headset, das durch modernste Technik, lange Akkulaufzeit und hohen Komfort brilliert. Das Angebot bei Amazon bietet euch die Gelegenheit, euch die professionellen, kabellosen Kopfhörer zu einem deutlich reduzierten Preis zu schnappen – allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Andere kabellose Gaming-Headsets mit ähnlichen Features bewegen sich nicht selten in einer Preisspanne von 180 bis 250 Euro, was den Deal besonders attraktiv macht.
【このネタに対するあなたの評価は?】
☆☆☆☆☆ ☆☆☆ ☆
【キーワード】

ブログ? そんなの必要ありません! 今日から、いきなりアフィリエイトスタート!

【まにあ道アフィリエイト】まにあ道ならAmazonアソシエイトIDを利用してネタを書くだけで、お気軽に始めていただけます。

新着クイズ

もっと見る

新着掲示板

もっと見る