Google Pixel Buds Pro 2 : Exzellenter Sound mit gutem ANC
Ginge es rein nach der Klangqualität der Google Pixel Buds Pro 2, würden sie zu unseren Top-Favoriten unter den In-Ear-Kopfhörern zählen. Die Buds begeistern im Test mit satten, doch präzisen Bässen bei sehr klaren Höhen. So ergibt sich ein luftiges Klangbild, das für alle möglichen Musikgenres in unseren Ohren bestens geeignet ist.
Auch die natürliche Stimmwiedergabe gefällt. Die breite Bühne und die starken Höhen verleihen den Buds Pro 2 eine fast schon analytische Qualität, bei welcher selbst Fehler in Tonaufnahmen oder Nebengeräusche bei Live-Musik gut zu hören sind. Hier haben wir nichts zu beanstanden.
Die neuen Ohrhörer sind kleiner, leichter und bieten dank eines drehbaren Stabilisators eine noch bessere Passform. Trotz dieser Reduktion in Größe und Gewicht wurde die Geräuschunterdrückung signifikant verbessert. Ob laute Umgebungen oder sportliche Aktivitäten – die Buds bleiben bequem und sicher im Ohr, während störende Geräusche effektiv ausgeblendet werden.
Technologisch ermöglicht der eigens entwickelte Tensor A1-Chip diese Fortschritte. Erstmals gibt es einen Tensor in einem Wearable. Der Chip verarbeitet Audiodaten mit extrem niedriger Latenz und hoher Geschwindigkeit, wodurch die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) präziser und leistungsfähiger wird. Gleichzeitig wird der Klang der Musik oder anderer Audioquellen optimiert, da der Chip unterschiedliche Aufgaben separat verwaltet. Dadurch entsteht ein differenziertes Hörerlebnis, bei dem sowohl Klangqualität als auch Störgeräuschreduktion gleichzeitig maximiert werden.
Ein besserer Klang, ein besserer Tragekomfort und jede Menge Funktionen – in der zweiten Generation haben sich die Pixel Buds Pro wirklich gemausert. Sowohl beim ANC als auch beim Klang liegen sie aber noch immer hinter der Konkurrenz von Apple und Sony. Wer ein Pixel-Smartphone nutzt und für Gemini Live zahlt, der kann mit den Pixel Buds aber einen spannenden Einblick in die Zukunft erlangen.
Die zweite Generation der Pixel Buds Pro ist 27 Prozent kleiner und nur halb so schwer wie die Vorgänger. Damit ist der im Ohr sichtbar Teil der Earbuds nun etwa so groß wie ein Mantelknopf. Trotzdem funktioniert die Bedienung über responsive, touch-sensitive Oberflächen gut. Dank anpassbarer Haltefinnen und drei verschiedenen Silikonaufsätzen werden die Pro-Buds zudem deutlich komfortabler.
Akku & Aufladen
Mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden ohne ANC und 8 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung schaffen es die Pixel Buds Pro 2 dann doch noch, an der Konkurrenz vorbeizuziehen! Die Laufzeiten sind grandios und sogar Quick-Charging ist mit an Bord. Ein fünfminütiges Aufladen sorgt dann für 1,5 Stunden Wiedergabe ohne ANC. Kabellos könnt Ihr das Lade-Etui ebenfalls aufladen.
Ob auf der Arbeit oder beim Reisen am Wochenende – die Laufzeiten der Pixel Buds Pro 2 sollten für jedes Szenario ausreichen. Im Großraumbüro könnt ihr acht Stunden lang mit aktiviertem ANC durcharbeiten. Fahrt Ihr über das Wochenende weg, könnt Ihr die Laufzeiten über das Lade-Etui auf 48 oder 30 Stunden strecken.
コメントはまだありません。